Zur vorliegenden Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt, wie Sie als Systembetreuer/in Ihre HiPath 3000/HiPath AllServe Ihren Anforderungen anpassen können.
Dies geschieht über die Systemtelefone mit den zwei niedrigsten internen Rufnummern (z. B. 11 und 12 oder 100 und 101). Als Systemtelefon muss ein optiset E standard, ein optiset E advance plus/comfort, ein optiset E advance conference/conference, ein optiset E memory, ein optiPoint 500 basic, ein optiPoint 500 standard oder ein optiPoint 500 advance angeschlossen sein.
Alle über Ihr Telefon durchführbaren Funktionen zur Systembetreuung werden beschrieben. Sollten Sie feststellen, dass Funktionen an Ihrem Telefon nicht wie gewünscht verfügbar sind, kann dies folgende Ursachen haben:
 |
Die Funktion ist für Sie und Ihr Telefon nicht eingerichtet - bitte wenden Sie sich an Ihre Systembetreuung. |
 |
Ihre Kommunikationsplattform verfügt nicht über diese Funktion - bitte wenden Sie sich an Ihren Siemens-Vertriebspartner zur Hochrüstung. |
Wegweiser zum Lesen der Bedienungsanleitung
Bedienfeld für die Systemverwaltung
Nach dem Starten der Systemverwaltung
haben die Tasten des Systemtelefones - abweichend von der Telefonfunktionalität - eine andere Bedeutung. Nachfolgend wird dies anhand des optiset E memory kurz dargestellt: