Siemens AG Home
 
optiPoint Attendant
---
First Page Previous Page Next Page Last Page

Zur vorliegenden Bedienungsanleitung

Diese Bedienungsanleitung beschreibt das als Vermittlungsplatz optiPoint Attendant eingerichtete Telefon an Ihrer HiPath 3000/HiPath AllServe.
Die Systemtelefone optiset E standard, optiset E advance plus/comfort, optiset E advance conference/conference, optiset E memory, optiPoint 500 basic, optiPoint 500 standard und optiPoint 500 advance lassen sich als optiPoint Attendant einrichten.
Es sind nur die speziell eingerichteten Funktionen beschrieben. Die üblichen Telefonfunktionen entnehmen Sie bitte der zum Telefon gehörigen Bedienungsanleitung.
Sollten Sie feststellen, dass Funktionen an Ihrem Telefon nicht wie gewünscht verfügbar sind, kann dies folgende Ursachen haben: 

Die Funktion ist für Sie und Ihr Telefon nicht eingerichtet - bitte wenden Sie sich an Ihre Systembetreuung.
Ihre Kommunikationsplattform verfügt nicht über diese Funktion - bitte wenden Sie sich an Ihren Siemens-Vertriebspartner zur Hochrüstung.

Wegweiser zum Lesen der Bedienungsanleitung

 

 

 

 

 

Bedienfeld optiPoint Attendant

Die Funktionstasten am Systemtelefon als optiPoint Attendant sind wie folgt vorbelegt und können - falls nötig - vom Servicetechniker anders belegt werden. 

 

Sie können die Tastenbelegung auch selbst ändern/belegen (siehe Bedienungsanleitung zum Telefon). Um die Funktionalität des optiPoint Attendant zu erhalten, empfiehlt es sich, die Tastenbelegung nicht zu ändern (Ausnahme: Irrungstaste ). 

Ihr optiPoint Attendant kann entsprechend Ihren Bedürfnissen mit key modules als auch mit Besetztlampenfeldern ausgestattet sein (durch Servicetechniker einrichtbar, nicht für USA). Dadurch wird die Anzahl der Funktionstasten (speziell der internen Namentasten) erweitert. Dabei gilt folgende Tabelle: 

Tasten gesamt 

16 

32 

48 

64 

90 

106 

122 

180 

196 

212 

Anzahl key modules 

Tasten key modules 

16 

32 

48 

64 

16 

32 

16 

32 

Anzahl Besetztlampenfelder 

Tasten Besetztlampenfelder 

90 

90 

90 

180 

180 

180 

 

Beim Anschluss von insgesamt 2 key modules und 2 Besetztlampenfeldern können max. 212 interne Namentasten (mit interner Teilnehmer-Rufnummer) mit Besetztanzeige dargestellt werden. 

 
Top of Page
Last Page
First Page Previous Page Next Page

---
---