
Schritt für Schritt |
|
|
In Ihrer Abwesenheit, zum Beispiel während Ihres Urlaubs, können Sie die Vertreterfunktion aktivieren. Anrufer werden dann nach dem Hören Ihrer Begrüßungsansage, abhängig vom Status ihrer Nachrichtenaufzeichnung, mit einem Stellvertreter (z. B. Kollegen) verbunden. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie HiPath Xpressions Compact die Rufnummer (Nebenstelle) Ihres Stellvertreters mitteilen.
Rufen Sie die HiPath Xpressions Compact-Rufnummer an und blättern Sie mit der Taste
|
|
 |
bzw. der Taste |
|
|
 |
bis Sie den Systemtext hören, der Sie darauf hinweist, dass keine Vertreterrufnummer vorhanden ist. Nach Drücken der Taste |
|
|
 |
können Sie die von Ihnen gewünschte Rufnummer Ihres/r stellvertretenden Kollegen/in eingeben. Beenden Sie Ihre Eingabe durch Drücken der Taste |
|
|
 |
. |
Teilen Sie der Mailbox jetzt noch mit, dass Sie vertreten werden wollen. Durch Zurückblättern mit der Taste
|
|
 |
erhalten Sie den Systemtext, der Sie darauf hinweist, dass die Vertreterfunktion ausgeschaltet ist. Mit der einmaligen Betätigung der Taste |
|
|
 |
schalten Sie die Vertreterfunktion ein. |
Denken Sie daran, Anrufer bereits in Ihrem Begrüßungstext auf einen Stellvertreter hinzuweisen.
Überprüfen Sie, ob Ihr Stellvertreter eine Mailbox eingerichtet und wenn ja, seine Nachrichtenaufzeichnung eingeschaltet hat.
|