Siemens AG Home
 
optiClient Attendant
---
First Page Previous Page Next Page Last Page

Mit mehreren Teilnehmern gleichzeitig
telefonieren

Gespräch übergeben

Sie können ein angenommenes Gespräch auf folgende Arten an einen internen oder externen Teilnehmer übergeben. Wenn eine Gesprächsübergabe an einen externen Teilnehmer nicht möglich ist, fehlt Ihnen die Berechtigung dazu (Systemadministrator fragen). 

 
 
Übergabe nach Melden: Ihr Gesprächspartner will einen weiteren Teilnehmer sprechen. Sie rufen den gewünschten Teilnehmer an und kündigen ihm das Gespräch an.
 
Übergabe vor Melden: Ihr Gesprächspartner will einen weiteren Teilnehmer sprechen. Sie wählen die Nummer des gewünschten Teilnehmers, warten auf das Freizeichen und verbinden die beiden Teilnehmer ohne das Gespräch anzukündigen.
 
Schnelle Übergabe: Ihr Gesprächspartner will einen weiteren Teilnehmer sprechen. Sie wählen die Nummer des gewünschten Teilnehmers und verbinden die beiden Teilnehmer ohne auf das Freizeichen des Teilnehmers zu warten.
 
Übergabe nach Parken/Halten: Ihr externer Gesprächspartner will einen weiteren Teilnehmer sprechen. Sie legen das Gespräch in Halten oder parken das Gespräch. Sie wählen die Nummer des gewünschten internen oder externen Teilnehmers, kündigen ihm das Gespräch an und verbinden die beiden Gespräche.

Übergabe nach Melden


Schritt für Schritt
 
1.

 


Nehmen Sie das Gespräch an.
Das Gespräch erscheint in der Verkehrsanzeige.

 

oder

 


 

2.

 


Klicken Sie während des Gesprächs mit der linken Maustaste auf die Zustandstaste des Teilnehmers, den Sie anrufen wollen. Die Rufnummer wird gewählt. 

oder

 


Geben Sie während des Gesprächs die Rufnummer des Teilnehmers ein, den Sie erreichen wollen, und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der "Return"-Taste. Die Rufnummer wird gewählt. (Sie können den Teilnehmer auch über das Elektronische Telefonbuch oder über die Namenstasten anwählen.) 

Die beiden Teilnehmer erscheinen in der Verkehrsanzeige.
Der erste Gesprächsteilnehmer wird automatisch gehalten. 

3.

 


Warten Sie, bis sich der Zielteilnehmer meldet und kündigen Sie ihm das Gespräch an. 

4.

 


Verbinden Sie die Teilnehmer mit der Schaltfläche "Schluss". 

 

Sobald die Teilnehmer verbunden sind, werden die Daten der Gesprächspartner aus der Verkehrsanzeige gelöscht und Sie können einen neuen Anrufer annehmen. 

Ist der Teilnehmer besetzt oder meldet er sich nicht, so gelangen Sie mit der "Zurück"-Schaltfläche zum ersten Gesprächspartner zurück. 



Übergabe vor Melden


Schritt für Schritt
 
1.

 


Nehmen Sie das Gespräch an.
Das Gespräch erscheint in der Verkehrsanzeige.

 

oder

 


 

2.

 


Klicken Sie während des Gesprächs mit der linken Maustaste auf die Zustandstaste des Teilnehmers, den Sie anrufen wollen. Die Rufnummer wird gewählt. 

oder

 


Geben Sie während des Gesprächs die Rufnummer des Teilnehmers ein, den Sie erreichen wollen, und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der "Return"-Taste. Die Rufnummer wird gewählt. (Sie können den Teilnehmer auch über das Elektronische Telefonbuch oder über die Namenstasten anwählen.) 

Die beiden Teilnehmer erscheinen in der Verkehrsanzeige.
Der erste Gesprächsteilnehmer wird automatisch gehalten. 

3.

 


Warten Sie das Freizeichen ab und verbinden Sie die Teilnehmer mit der Schaltfläche "Schluss".
 

Sobald die Teilnehmer verbunden sind, werden die Daten der Gesprächspartner aus der Verkehrsanzeige gelöscht und Sie können einen neuen Anrufer annehmen. 

Ist der Teilnehmer besetzt oder meldet er sich nicht, so gelangen Sie mit der "Zurück"-Schaltfläche zum ersten Gesprächspartner zurück. Wenn der Teilnehmer nach ca. 40 sec. (vom Systemadministrator konfigurierbar) das übergebene Gespräch noch nicht entgegengenommen hat, wird der Anruf in der Anrufanzeige als Wiederanruf signalisiert. 



Schnelle Übergabe


Schritt für Schritt
 
1.

 


Nehmen Sie das Gespräch an.
Das Gespräch erscheint in der Verkehrsanzeige.

 

oder

 


 

2.

 


Klicken Sie während des Gesprächs mit der rechten Maustaste auf die Zustandstaste des Teilnehmers, den Sie anrufen wollen. Die Rufnummer wird gewählt und das Gespräch automatisch an den gewählten Teilnehmer weitergeleitet. 

Wenn der Teilnehmer nach ca. 40 sec. (vom Systemadministrator konfigurierbar) das übergebene Gespräch noch nicht entgegengenommen hat, wird der Anruf in der Anrufanzeige als Wiederanruf signalisiert. 



Übergabe nach Parken/Halten

Voraussetzung: Sie haben ein externes Gespräch in Halten gelegt oder geparkt . In der Gesprächsanzeige wird das gehaltene/geparkte Gespräch angezeigt. 


Schritt für Schritt
 
1.

 


Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Zustandstaste des Teilnehmers, den Sie anrufen wollen. Die Rufnummer wird gewählt. 

oder

 


Geben Sie während des Gesprächs die Rufnummer des internen oder externen Teilnehmers ein, den Sie erreichen wollen, und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der "Return"-Taste. Die Rufnummer wird gewählt. (Sie können den Teilnehmer auch über das Elektronische Telefonbuch oder über die Namenstasten anwählen.) 

2.

 


Kündigen Sie dem Zielteilnehmer das Gespräch an. 

3.

 


Klicken Sie auf die Schaltfläche "Halten". 

oder

 


Drücken Sie die "F3"-Taste (muss eingerichtet sein). 

4.

 


Klicken Sie doppelt mit der linken Maus-Taste auf den Eintrag des gehaltenen/geparkten Gesprächs in der Verkehrsanzeige.
 


Verbinden Sie die Teilnehmer mit der Schaltfläche "Schluss". 

 

Sobald die Teilnehmer verbunden sind, werden die Daten der Gesprächspartner aus der Verkehrsanzeige gelöscht und Sie können einen neuen Anrufer annehmen. 



Top of Page
Last Page
First Page Previous Page Next Page

---
---