Halten
Sie können externe und interne Gespräch halten, um z. B. einen weiteren Teilnehmer anzurufen. Das gehaltene Gespräch kann mit dem aktuellen Gespräch verbunden werden
.
Halten von externen Gesprächen
Voraussetzung: Sie führen ein externes Gespräch.

Schritt für Schritt |
|
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Halten".
|
oder
|
|
|
Drücken Sie die "F3"-Taste (muss eingerichtet sein).
Wenn eingerichtet (Systemadministrator fragen) haben Sie die Möglichkeit, einen beliebigen Text zu dem zu haltenden Teilnehmer einzugeben. Während der Eingabe können Sie mit dem Teilnehmer noch sprechen. Bestätigen Sie die Eingabe.
Der Gesprächspartner wird gehalten und kann nicht mehr mithören. In der Gesprächsanzeige wird das gehaltene Gespräch angezeigt.
|
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schluss" . Sie sind wieder für weitere Anrufer erreichbar.
Sie können auch mehr als ein externes Gespräch halten.
Gehaltenes Gespräch aktivieren
Voraussetzung: Sie führen kein Gespräch.
|
|
Doppelklicken Sie mit der Maus auf die Zeile in der Gesprächsanzeige, deren gehaltenes Gespräch Sie annehmen möchten. Sie sind wieder mit dem gehaltenen Teilnehmer verbunden.
|
Halten von internen Gesprächen
Voraussetzung: Sie führen ein internes Gespräch.

Schritt für Schritt |
|
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Halten". Der Gesprächspartner wird in Halten gelegt und kann nicht mehr mithören. In der Gesprächsanzeige wird das gehaltene Gespräch angezeigt.
Sie können nur ein internes Gespräch halten.
Gehaltenes Gespräch aktivieren
|
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurück". Sie sind wieder mit dem gehaltenen Teilnehmer verbunden.
|
oder
|
|
|
Doppelklicken Sie mit der Maus auf die Zeile in der Gesprächsanzeige, deren gehaltenes Gespräch Sie annehmen möchten. Sie sind wieder mit dem gehaltenen Teilnehmer verbunden.
|