![]() |
Home |
![]() |
optiClient Attendant |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit Hilfe des optiset E control/data adapter können Sie einen PC über ein Systemtelefon (optiset E memory/advance plus/conference) an Ihre Kommunikationsplattform anschließen. Somit können Sie alle Vermittlungsfunktionen auch vom PC aus durchführen.
1. | Bitte überprüfen Sie folgenden Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit: |
![]() |
optiset E control/data adapter |
![]() |
optiset E Systemtelefon advance plus/memory/conference |
![]() |
serielles Verbindungskabel |
![]() |
1 Installations-CD-ROM für optiClient Attendant |
![]() |
Montageanleitung für optiset E control/data adapter |
![]() |
Bedien- und Installationshandbuch für optiClient Attendant |
2. | Stecken Sie die Teilnehmeranschlussleitung vom optiset E-Telefon ab und legen Sie es mit dem Tastenfeld nach unten auf eine weiche Unterlage. |
3. | Den optiset E adapter mit der Steckerleiste nach unten halten und mit den zwei Rastnasen in die beiden Schlitze an einem der beiden Einbauplätze auf der Unterseite des optiset E Telefons einhängen. |
4. | Den Adapter mit der Steckerleiste unter leichtem Druck bis zum Anschlag in die Buchsenleiste drücken. |
5. | Überprüfen Sie, welcher COM-Port an Ihrem PC frei ist (in der Regel COM-Port 2). Informationen zu den seriellen Schnittstellen des PC finden Sie entweder in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem oder im Handbuch des PC-Herstellers. Falls kein COM-Port mehr frei ist, können Sie mit einer zusätzlichen Schnittstellenkarte (zu beziehen über den PC-Fachhandel) weitere COM-Ports in Ihrem PC einrichten (z. B. COM-Port 3 und 4). |
6. | Verbinden Sie den freien COM-Port Anschluss des PC über das mitgelieferte serielle Kabel mit dem Anschluss an der Rückseite des optiset E control/data adapters. |
7. | Verbinden Sie evtl. die Kopfsprechgarnitur mit dem optiset E control/data adapter. |
8. | Stecken Sie die Teilnehmeranschlussleitung am optiset E-Telefon wieder an. |
9. | Starten Sie Ihren PC und installieren Sie jetzt die Software des optiClient Attendant ![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
HiPath 3000 - Bedien- und Installationsanleitung - optiClient Attendant | P31003-H1012-C109-1-19 | Conversion Date: 2002-01-31 |
![]() |
![]() |
||
© Siemens AG, München, 2002 |