Siemens AG Home
 
optiClient Attendant
---
First Page Previous Page Next Page Last Page

Häufig gestellte Fragen

Muss ich die UP0/E-PCI-Karte konfigurieren?

Da die UP0/E-PCI-Karte für den PCI-Bus entwickelt wurde, müssen Sie diese PC-Karte nur in den PC installieren und der Karte wird automatisch der benötigte Interrupt und die benötigte E/A-Adresse zugewiesen. 

Allerdings kann es bei einigen Computer, die den PCI-Bus gemeinsam mit dem ISA/EISA-Bus nutzen, zu Problemen kommen. Hier müssen Sie in dem BIOS des Computers über das Programm "Setup" den ISA/EISA-Steckplätzen und den PCI-Steckplätzen eigene Interrupts zuordnen, da der Computer die Karte sonst nicht erkennt (siehe Dokumentation zum Setup-Programm Ihres Computers). 

Welchen PCI-Steckplatz soll ich für die UP0/E-PCI-Karte verwenden?

Sie können die UP0/E-PCI-Karte in jeden freien, langen PCI-Steckplatz installieren. 

Ist die UP0/E-PCI-Karte kompatibel zu PCI spec 2.1?

Die UP0/E-PCI-Karte ist kompatibel zu PCI spec 2.1. 

Welchen Interrupt soll ich für die UP0/E-PCI-Karte verwenden?

Da es sich bei der UP0/E-PCI-Karte um eine PCI-Karte handelt, müssen Sie in der Regel keinen Interrupt einstellen, da sich das System selbst konfiguriert. Falls das nicht der Fall ist, müssen Sie den Interrupt manuell einstellen. Um dies durchzuführen, müssen Sie eventuell einen Jumper auf dem Motherboard oder einen Interrupt im BIOS des Motherboards setzen. In beiden Fällen können Sie jeden Interrupt auswählen, der nicht von einer anderen ISA/EISA-Steckkarte benutzt wird. Bedenken Sie bitte, dass die Interrupt-Einstellungen auf Ihrem Motherboard und im BIOS übereinstimmen müssen. 

Top of Page
Last Page
First Page Previous Page Next Page

---
---