Kann sich die UP0/E-PCI-Karte einen Interrupt mit einer anderen PC-Karte teilen ("shared Interrupts")?
Mit den Treibern der UP0/E-PCI-Karte ist es möglich, dass sich die Karte einen Interrupt mit einer anderen Karte teilt.
Allerdings besteht die Möglichkeit, dass es zu Konflikten kommt, wenn sich die UP0/E-PCI-Karte einen Interrupt mit einer anderen PCI-Karte teilt, da es keinen internationalen Standard für die gemeinsame Nutzung von Interrupts gibt.
Wenn Sie eine andere PCI-Karte in Ihrem System installiert haben, die die gemeinsame Nutzung von Interrupts nicht unterstützt, dann fragen Sie bei dem Hersteller der Karte nach einem Treiber, der die gemeinsame Nutzung von Interrupts zulässt, oder weisen Sie der Karte einen anderen Interrupt zu.
Es kann auch zu Problemen unter Ihrem Betriebssystem kommen, wenn zwei Karten den gleichen Interrupt nutzen wollen. Das äußert sich z. B. dadurch, dass das System plötzlich ohne ersichtlichen Grund angehalten wird oder neu gestartet wird. Weisen Sie in diesem Fall jeder PCI-Karte einen eigenen Interrupt zu (siehe auch Bedienungsanleitung der PC-Herstellers oder des Motherboards).