Es befinden sich keine Daten mehr im Telefonbuch
Die Telefonbuchdatenbank "VF.mdb" wurde in ein anderes Verzeichnis verschoben oder gelöscht. Stellen Sie die versehentlich gelöschte Datei unter Ihrem Betriebssystem über den "Papierkorb" wieder her oder kopieren Sie die Sicherungskopie der Telefonbuchdatenbank
wieder ins optiClient Attendant Stammverzeichnis.
Fehlersuche mittels Trace-Taste (nur für Systemadministrator)
Mit Hilfe der Trace-Taste lassen sich bei reproduzierbaren Fehlern spezielle Fehlercodes in einer Text-Datei abspeichern, die dann an einen Service-Techniker der Siemens AG weitergeleitet werden kann (nur für Systemadministrator bestimmt).
Einrichten der Trace-Taste
 |
Öffnen Sie im Stammverzeichnis des optiClient Attendant die Datei config.cfg mit einem beliebigen Text-Editor. |
 |
Fügen Sie unter <System> folgende Zeile ein: Trace=5 |
 |
Speichern Sie die Datei und starten Sie den optiClient Attendant neu. In der Symbolleiste erscheint die zusätzliche Schaltfläche "Trace". |
Öffnen Sie über die Schaltfläche "Trace" in der Symbolleiste das Fenster für die Fehlercodes und löschen Sie evtl. alte Fehlercodes mit der Schaltfläche "Clear" . Erzeugen Sie den reproduzierbaren Fehler und speichern Sie die Datei. Sie finden die Datei als trace.txt im Stammverzeichnis des optiClient Attendant. Legen Sie eine Sicherungskopie an und schicken Sie die Datei an einen Service-Techniker der Siemens AG zur Fehleranalyse.