Problembehebung
Der optiClient Attendant startet nicht korrekt
 |
Prüfen Sie, ob der UP0/E-PCI-Karte (falls vorhanden) ein Interrupt, eine E/A-Adresse und der COM-Port 3 (bzw. 4) zugewiesen wurde. |
 |
Prüfen Sie, ob die Treiber der UP0/E-PCI-Karte (falls vorhanden) richtig installiert wurden . |
 |
Prüfen Sie, ob die UP0/E-PCI-Karte (falls vorhanden) fest im Steckplatz des Computers sitzt. |
 |
Überprüfen Sie, ob nicht zu viele andere Programme geöffnet sind. |
 |
Schalten Sie Ihren Computer aus und wieder ein, um neu zu starten. |
Der optiClient Attendant reagiert nicht mehr
 |
Schießen Sie alle geöffneten 16-bit Anwendungen (z. B. Word 6.0). |
 |
Überprüfen Sie, ob das Kommunikationssystem noch in Betrieb ist (evtl. ist die Anlage ausgefallen). |
 |
Schalten Sie Ihren Computer aus und wieder ein, um neu zu starten. |
In der Statusleiste erscheint die Meldung
"Bitte warten - Leitungsfehler"
 |
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen der UP0/E-PCI-Karte und der Ablageschale, sowie zwischen Ablageschale und Hörer bzw. zwischen dem optiset E data/control adapter und dem dem COM-Port. |
 |
Überprüfen Sie, ob der optiset data/control adapter (falls vorhanden) richtig im Systemtelefon steckt. |
 |
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen der UP0/E-PCI-Karte und dem Kommunikationssystem bzw. zwischen dem Systemtelefon und dem Kommunikationssystem. |
Nach korrektem Anschluss erlischt die Meldung und der optiClient Attendant ist wieder betriebsbereit.
Das Besetztlampenfeld funktioniert nicht richtig
 |
Ist die Zustandstaste eines Teilnehmers ständig rot (d.h. Teilnehmer ist besetzt), so kann das bedeuten, dass er nicht ständig telefoniert, sondern dass das Telefon des Teilnehmers defekt ist oder von dem Kommunikationssystem genommen wurde. In diesem Fall müssen Sie das Besetztlampenfeld aktualisieren . |
 |
Ist die Zustandstaste eines Teilnehmers gelb (d.h. der Teilnehmer wird angerufen) und Sie können den Anruf nicht übernehmen, so kann das bedeuten, dass Sie im Gespräch sind oder das bei Ihnen ein Anruf ansteht. In diesen Fällen kann der Anruf nicht übernommen werden. |