Siemens AG Home
 
optiPoint 500 entry
---
First Page Previous Page Next Page Last Page

Spezielle Funktionen im LAN (PC-Netz)

Ist Ihr Telefon in eine HiPath AllServe - Umgebung eingebunden, sind mehrere HiPath 3000 über ein LAN (Local Area Network, z. B. firmeneigenes PC-Netz) miteinander verbunden. Sie telefonieren über das LAN (PC-Netz).
Ist dies der Fall, müssen Sie bei einigen Funktionen bestimmte Besonderheiten beachten. Diese sind nachfolgend beschrieben. 

Herausschalten aus Sammelanschluss/Gruppenruf


Schritt für Schritt
 

Voraussetzung: Sie gehören zum Sammelanschluss/Gruppenruf einer anderen HiPath 3000: 


Hörer abheben. 

 


Kennzahl eingeben. 

 


(DISA-) Rufnummer der anderen HiPath 3000 eingeben. 


Eingeben. 

 


(DISA-) Rufnummer Ihres Telefons eingeben. 


Eingeben. 

 

oder

Kennzahl für "aus" oder "ein" eingeben. 

Sie gehören zu mehreren Gruppen einer anderen HiPath 3000:


Gruppennummer für "gezieltes Heraus-/Hineinschalten" eingeben. 



Anrufumleitung nachziehen


Schritt für Schritt
 

Von anderen Telefonen der HiPath AllServe - Umgebung können Sie eine Anrufumleitung für Ihr Telefon ein-/ausschalten. 


Hörer abheben. 

 


Kennzahl eingeben. 

 


(DISA-) Rufnummer der HiPath 3000 eingeben, an der Ihr Telefon angeschlossen ist. 


Eingeben. 

 


(DISA-) Rufnummer Ihres Telefons eingeben. 


Eingeben. 

Einschalten:


Kennzahl eingeben. 

 

oder oder

Gewünschte Umleitungsart eingeben:
1 = alle Anrufe, 2 = nur externe Anrufe, 3 = nur interne Anrufe 

 


Rufnummer des Ziels eingeben (Externe Ziele mit Extern-Kennzahl). 

Ausschalten:


Kennzahl eingeben. 



Nachtschaltung nutzen


Schritt für Schritt
 

Wenn berechtigt (Systembetreuung fragen), können Sie auch Telefone anderer HiPath 3000-Kommunikationsplattformen als Nachtziel festlegen. 


Hörer abheben. 

 


Kennzahl eingeben. 

 


(DISA-) Rufnummer der HiPath 3000 eingeben, an der das Nachtziel-Telefon angeschlossen ist. 


Eingeben. 

 


(DISA-) Rufnummer des Telefons eingeben, von dem aus Sie die Nachtschaltung ein-/ausschalten. 


Eingeben. 

Einschalten:


Kennzahl eingeben. 

 


Innerhalb von 5 Sekunden Rufnummer des Ziels eingeben (= Nachtschaltung temporär). 

Ausschalten:


Kennzahl eingeben. 



Ruf zuschalten


Schritt für Schritt
 

Sie können Anrufe für Ihr Telefon auch an externen Telefonen oder an Telefonen in anderen HiPath 3000-Kommunikationsplattformen signalisieren lassen

Telefone für die Rufzuschaltung speichern:


Hörer abheben. 

 


Kennzahl eingeben. 

 


Rufnummer eingeben. 


Eingeben. 

Löschen von allen rufzugeschalteten Telefonen:


Hörer abheben. 

 


Kennzahl eingeben. 



Schalter betätigen


Schritt für Schritt
 

Wenn eingerichtet (Systembetreuung fragen), können Sie auch Schalter in anderen HiPath 3000-Kommunikationsplattformen betätigen. 


Hörer abheben. 

 


Kennzahl eingeben. 

 


(DISA-) Rufnummer der HiPath 3000 eingeben, in der der Schalter betätigt werden soll. 


Eingeben. 

 


(DISA-) Rufnummer des Telefons eingeben, von dem aus Sie den Schalter betätigen. 


Eingeben. 

 


oder

Kennzahl für "ein" oder "aus" eingeben. 

 

...

Schalter eingeben. 



Tür öffnen


Schritt für Schritt
 

Wenn eingerichtet (Systembetreuung fragen), können Sie auch Türöffner von anderen
HiPath 3000-Kommunikationsplattformen betätigen. 


Hörer abheben. 

 


Kennzahl eingeben. 

 


(DISA-) Rufnummer der HiPath 3000 eingeben, in der der Türöffner betätigt werden soll. 


Eingeben. 

 


(DISA-) Rufnummer des Telefons eingeben, von dem aus Sie den Türöffner betätigen. 


Eingeben. 

 



Kennzahl eingeben.
 


Rufnummer der Türsprechstelle eingeben. 



 
Top of Page
Last Page
First Page Previous Page Next Page

---
---