Home
optiPoint 600 office
Grundwissen zur Bedienung
Bedienfeld optiPoint 600 office
Wegweiser zum Lesen der Bedienungsanleitung
Anzeigen im Display
So erreiche ich eine Funktion
... im direkten Dialog
... über das Service-Menü
... mit einer Funktionstaste
... über das große Grafik-Display
Display mit Touch-Screen Funktionalität
Übersicht
Bedienung des Displays
Display-Menü
Welche Funktionen stehen mir zur Verfügung?
Basis- und Komfortfunktionen
Zusätzliche Team- und Chef/Sekretariat-Funktionen
Lokale Anwendungen
Wie ich mein Telefon effektiv nutze
Anrufe annehmen und telefonieren
Anruf über Hörer annehmen
Anruf mit Lautsprecher annehmen (Freisprechen)
Lauthören im Raum während des Gesprächs
Auf Freisprechen umschalten
Auf Hörer umschalten
Zweitanruf nutzen
Zweitanruf (Anklopfen) annehmen
Zweitanruf (automatisches Anklopfen) verhindern/erlauben
Signalton (Anklopfton) ein-/ausschalten
Anruf für Kollegin/Kollegen gezielt übernehmen
Anrufe abweisen
Briefkasten nutzen
Briefkasten abfragen
An einen Termin erinnert werden
Über Lautsprecher angesprochen werden
Direktantworten freigeben/sperren
Anruf über Headset annehmen
Anrufschutz ein-/ausschalten
Ruhefunktion ein-/ausschalten
Anonymen Anrufer identifizieren - "Fangen" (nicht für USA)
Mikrofon aus-/einschalten
Anrufe von der Türsprechstelle annehmen/Türöffner betätigen
Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
Anzahl der wartenden Anrufe abfragen/ Überlastanzeige
Anrufen
Mit abgehobenem Hörer wählen
Mit aufliegendem Hörer wählen
Mit Blockwahl wählen / Rufnummer korrigieren
Rufnummernanzeige beim Angerufenen unterdrücken
Kollegin/Kollegen über Lautsprecher direkt ansprechen
MFV-Nachwahl/Tonwahl durchführen
Selbsttätiger Verbindungsaufbau/Hotline
Leitung vormerken/reservieren
Rufnummer zuweisen (nicht für USA)
Signal zum Netz senden
Assoziierte Wahl/Wahlhilfe durchführen
Mit mehreren Teilnehmern
gleichzeitig telefonieren
Zweiten Teilnehmer anrufen (Rückfrage)
Zum jeweils wartenden Teilnehmer wechseln (Makeln)
Konferenz führen
Konferenz auf bis zu fünf Teilnehmer
erweitern (durch Einberufer)
Teilnehmer der Konferenz abfragen (durch Einberufer)
Teilnehmer aus der Konferenz trennen (durch Einberufer)
Konferenz verlassen
Konferenz auslösen (durch Einberufer)
ISDN-Central-Office-Teilnehmer
aus Konferenz schalten (nur für USA)
Gespräch weitergeben
...nach Direktansprechen (Durchsage) einer Gruppe
Gespräch parken
Geparktes Gespräch übernehmen
Halten von externen Gesprächen
Gehaltenes Gespräch übernehmen
Über gespeicherte Ziele anrufen
Wahl wiederholen
Anruferliste nutzen
Anruferliste abfragen
Anrufzeitpunkt/Zusatzinformation des Anrufes abfragen
Rufnummer aus der Anruferliste wählen
Eintrag aus Anruferliste löschen
Rufnummer Ihres Gesprächspartners in
Anruferliste speichern (Wahlwiederholung)
Aus internem Telefonbuch wählen
Aus Persönlichem Telefonbuch wählen
Aus Firmen-Telefonbuch wählen
Mit Zielwahltasten wählen
Mit individuellen und zentralen Kurzrufnummern wählen
Verbindungskosten überprüfen/zuordnen
Verbindungskosten für Ihr Telefon abfragen (nicht für USA)
Verbindungskosten für anderes Telefon abfragen (nicht für USA)
Mit Kostenverrechnung anrufen
Bei nicht erreichten Zielen ...
Rückruf nutzen
Rückruf speichern
Rückruf annehmen
Gespeicherten Rückruf kontrollieren/löschen
Anklopfen - sich bemerkbar machen
Aufschalten - in ein Gespräch eintreten
Telefon einstellen
Ruftonlautstärke ändern
Ruftonklangfarbe ändern
Hinweisruflautstärke ändern
Freisprechfunktion an Raum anpassen
Sprache für Display-Benutzerführung auswählen
Displaybeleuchtung
Displayneigung an Sitzposition anpassen
Telefon gegen Missbrauch sperren
Persönlichen Schlosscode speichern
Rufnummern, Funktionen, Prozeduren und Termine speichern
Rufnummern für Zielwahl auf Taste speichern
Individuelle Kurzrufnummern speichern
Taste mit Funktion belegen
Taste mit Prozedur (Bedienschritten) belegen
Termine speichern
Telefon überprüfen
Funktionalität prüfen
Tastenbelegung prüfen
Anrufe umleiten
Variable Anrufumleitung nutzen
Nachtschaltung nutzen
Anrufumleitung im Betreibernetz/
Mehrfachrufnummer MSN umleiten (nicht für USA)
Weitere Funktionen nutzen
Info (Nachricht) senden
Info erstellen und senden
Gesendete Info löschen/anzeigen
Infos entgegenehmen
Nachricht/Antwort-Text hinterlassen
Antwort-Text löschen
Anderes Telefon wie das eigene benutzen
Rufnummer tauschen (Endgerätetausch/Umziehen/Relocate)
Info bei Faxempfang/Nachricht am Anrufbeantworter
Dienste/Funktionen zurücksetzen
(übergreifendes Löschen für ein Telefon)
Mithören/Geheimes Aufschalten (nur bei Anschluss über UP0/E)
Raum überwachen (Babyphone)
Funktionen für ein anderes Telefon aktivieren
Anderes Telefon gegen Missbrauch sperren
Systemfunktionen von extern nutzen
DISA (Direct Inward System Access)
Funktionen im ISDN per Kennzahlwahl nutzen (Keypad-Wahl)
Angeschlossene Computer oder deren
Programme steuern / Telefondatendienst
(nur bei HiPath 3500/3550/3700/3750)
Schalter betätigen
Sensoren (nur bei HiPath 3300/3350/3500/3550)
Personen suchen (nicht für USA)
Einfach-PSE
Komfort-PSE (nur bei Hipath 3700/3750)
Team/Chef/Sekretariat mit Leitungstasten
Leitungstasten nutzen
Anrufe auf Leitungstasten annehmen
Mit Leitungstasten wählen
Gespräch auf einer Leitungstaste halten und wieder annehmen
Abwechselnd auf mehreren Leitungen telefonieren
Anrufe für Leitungen umleiten
Direktruftasten nutzen
Anruf auf Direktruftasten annehmen
Team-Teilnehmer direkt rufen
Bestehendes Gespräch weitergeben
Anruf für anderes Mitglied übernehmen
Gruppenruf ein/ausschalten
(nicht beim Cheftelefon im Team Chef/Sekretariat)
Anrufe direkt zum Chef umschalten
(nur im Team Chef/Sekretariat)
Weitere Teamfunktionen nutzen
Gruppenruf ein/ausschalten
Anruf für Kollegin/Kollegen im Team übernehmen
Ruf zuschalten
Anrufe bei Anrufverteilung (UCD)
Lokale Anwendungen nutzen
Zeicheneingabe
Display-Tastatur
Wähltastatur
Externe Tastatur
Persönliches Telefonbuch
Neuen Eintrag anlegen
Eintrag zum Ändern oder Löschen auswählen/suchen
Eintrag bearbeiten - löschen/ändern
Eintrag anzeigen
Anzahl der vorhandenen Einträge anzeigen
Alle Einträge löschen
Persönliches Telefonbuch per USB
importieren/exportieren
Persönliches Telefonbuch per LAN
importieren/exportieren
Bezeichnernamen ändern
Firmen-Telefonbuch
Erweiterte Suche
WAP-Browser
Lokale Einstellungen
Displaykontrast einstellen
Display kalibrieren
Bediensprache wählen
Sprache der externen Tastatur wählen
Rücksetzzeit für Displayanzeige ändern
Persönliches Kennwort einrichten
Web-Zugangsparameter einrichten
Wählregeln festlegen
Spezielle Funktionen im LAN (PC-Netz)
Herausschalten aus Sammelanschluss/Gruppenruf
Anrufumleitung nachziehen
Nachtschaltung nutzen
Ruf zuschalten
Schalter betätigen
Tür öffnen
Beschriftung, Dokumentation und Zubehör
Tastenfelder beschriften
Rufnummernschild anbringen
Dokumentation
Zubehör
Ratgeber
Telefon pflegen
Funktionsstörungen beheben
Auf Fehlermeldungen am Display reagieren
Telefon neu starten
Ansprechpartner bei Problemen
Stichwortverzeichnis
HiPath 3000 - Bedienungsanleitung - optiPoint 600 office
P31003-H1012-C125-1-19
Conversion Date: 2003-02-13
© Siemens AG, München, 2003