Siemens AG Home
 
optiClient Attendant
---
First Page Previous Page Next Page Last Page

Zur vorliegenden Bedienungsanleitung

Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Installation und die Bedienung des Vermittlungsplatzes optiClient Attendant an Ihrer HiPath 3000/HiPath AllServe. Dem optiClient Attendant ist zusätzlich eine Online-Hilfe beigefügt, in der Sie ebenfalls eine Übersicht zum Aufbau des Programms und die Erklärungen zu den einzelnen Funktionen finden (Aufruf der Online-Hilfe ). 

Alle Funktionen des optiClient Attendant werden beschrieben. Sollten Sie feststellen, dass Funktionen nicht wie gewünscht verfügbar sind, kann dies folgende Ursachen haben: 

 
Die Funktion ist für den optiClient Attendant nicht eingerichtet - bitte wenden Sie sich an Ihre Systembetreuung.
Ihre Kommunikationsplattform verfügt nicht über diese Funktion - bitte wenden Sie sich an Ihren Siemens-Vertriebspartner zur Hochrüstung.
Sie verfügen nicht über die aktuellste Software-Version des optiClient Attendant. Bitte wenden Sie sich an Ihren Siemens-Vertriebspartner zur Aktualisierung Ihrer Software.

optiClient Attendant

Mit dem optiClient Attendant haben Sie einen modernen PC-Vermittlungsplatz für Ihre Kommunikationsplattform erworben.
Damit Sie alle Vermittlungsfunktionen von Ihrem PC aus durchführen können, muss Ihr PC mit Ihrer Kommunikationsplattform verbunden sein.
Je nach Einsatzort gibt es dafür 4 verschiedene Möglichkeiten: 

Über die auf Ihrem PC installierte Software "optiClient 130 V2.0".
Über ein USB-Kabel zu einem Systemtelefon optiPoint 500 an Ihrer Kommunikationsplattform.
Über den control/data Adapter im Systemtelefon optiset E an Ihrer Kommunikationsplattform.
Über die in Ihrem PC installierte PC-Karte "UP0/E-PCI-Karte".

Die Software optiClient Attendant ist zu verschiedenen Windows-Betriebssystemen kompatibel . Sie können damit komfortabel Telefongespräche vermitteln und Rufnummern im Elektronischen Telefonbuch suchen und gleichzeitig andere PC Applikationen, wie z. B. Microsoft® Office Programme, ausführen. 

Der Vermittlungsplatz optiClient Attendant bietet Ihnen: 

 
vielfältige Vermittlungs- und Verwaltungsfunktionen,
hohen Bedienkomfort durch
übersichtliche Bedienoberfläche auf Windows-Basis,
einfache Bedienung über Tastatur und Maus,
gleichzeitige Nutzung anderer PC Anwendungen,
Unterstützung von Zwei-Bildschirm-Lösungen (Systemadministrator fragen),
direkte Vermittlung aus Elektronischem Telefonbuch (ETB) und
komfortable Suchmöglichkeit im ETB, Besetztlampenfeld und Anlagentelefonbuch.
 
Top of Page
Last Page
First Page Previous Page Next Page

---
---